Links

Alenya e.V. unterstützt / ist Pate bei:

GIEßENER TAFEL                  Die Giessener Tafel wurde 2005 eingerichtet, dem Jahr, an dem die Hartz IV-Reform griff. Neben der Hauptstelle gibt es Ausgabestellen in Lollar, Reiskirchen, Linden und Pohlheim, sowie weitere Aktionen für Schulkinder, für Kindergartenkinder, für Menschen mit Behinderungen etc.. Getragen wird die Arbeit von mehr als 280 freiwillig engagierten Menschen, die mit hohem persönlichem Einsatz dazu beitragen wollen, dass zum einen Lebensmittel nicht vernichtet, sondern verteilt werden und zum anderen, dass Menschen in Notlagen sich unterstützt fühlen. Die Giessener Tafel ist damit ein herausragendes Beispiel für echten Bürgersinn und für Solidarität untereinander.
KULTURLOGE GIEßEN                  Nach dem Beispiel der Marburger Kulturloge ermöglicht auch die Gießener Kulturloge Menschen, die sich dieses finanziell nicht leisten können, den Besuch von kulturellen Veranstaltungen. Der gemeinnützige Verein vermittelt Freikarten, die Kulturveranstalter zur Verfügung stellen. Die Karten werden bei der Veranstaltung an der Abendkasse auf den Namen des Gastes hinterlegt.

Hier finden Sie Verlinkungen zu befreundeten Tänzerinnen / Vereinen und andere interessante Seiten:

ALYASHA                                         Tanzpädagogin und Tänzerin für orientalischen   kreativen Tanz, Zigeunertanz, Mystisches und Phantastisches. Seit November 2013 Mitglied bei Alenya e.V.

ALEA / ALAMARA                           Seit über 20 Jahren ist Alea als Tänzerin tätig und durfte bereits auf unzähligen Veranstaltungen den orientalischen Tanz in seiner facettenreichen Art darbieten.

alhazarlogo

Tribal Style Dance und Tribal Fusion mit der Gruppe Alhazar aus dem Westerwald.

Bondok

             BONDOK, Tänzer und Lehrer für orientalischen Tanz, Tannura und ägyptische Folklore.

DELYA                                                 Delya ist eine professionelle Tänzerin mit internationaler Anerkennung. Ihre Stiftung “Delya” (Danse Egyptienne Lyon Association) in Lyon/Frankreich, organisiert Veranstaltungen und Workshops.

LYA ELCAGU                                     Lya Elcagu ist eine international tätige Tänzerin aus der Schweiz.

MajidaLogo

   Majida, Tänzerin und Lehrerin für orientalischen Tanz und Mitglied unseres Vereins.

MELLI SARINA                         Melanie Baumeister. Tribal Fusion Tänzerin und Lehrerin.

mokhlesarafi

           Mokhles – sowohl mit seinem Bazar, als auch als Musiker, war er schon Gast bei unserer Show.

morgana link

  Morgana ist ein noch relativ junger Stamm, der sich aus dem Tribalquartett „Hexenwerk“ heraus gebildet hat. Musikalisch sind sie nicht festgelegt, haben aber ein besonderes Faible für verschiedene Richtungen mittelalterlicher Musik des Orients und Okzidents – von modernen Spielleuten dargeboten.

Nahedalogo

    Profi Teacher und Choreograph für Orientalischen Tanz; International „Halima“ Award Winner 2004; International Dancer of the Year 2005 von „Bastet“; Öffentliche Anerkennung der Stadt Ludwigsstadt; Belly Queen 2008 Somerset / New Jersey / USA

nealogo01

Nea’s Tribal ist einer der ersten Stämme Deutschlands für Tribal Style Dance und wurde bereits 1999 gegründet. Ihr Tanz beinhaltet vor allem Bewegungen des American Tribal Styles (ATS®), überrascht aber auch immer wieder mit Elementen aus Tribal Fusion und anderen innovativen Tanzkreationen. Dies gepaart mit der ansteckenden Lebensfreude der Stammesfrauen ergibt den unverwechselbaren Tanzstil.

logo_noaem

NOAEM und SAHIRA  auch als Solistinnen immer wieder gern gesehene Gäste auf unserer Bühne.

NicoleMcLaren

   NICOLE MCLAREN ist eine international tätige Orientaltänzerin aus der Schweiz, lebt und arbeitet seit 2013 in Los Angeles. Sie wirkte und wirkt in verschiedenen Show-Ensembles mit.

RosanjaLogo

    Tänzerin und Lehrerin für orientalischen Tanz aus Lüneburg.

STANTE PEDE                                      Mittelalter Tanzensemble Stante Pede

SHAHENA                                              Überregionale Tänzerin, Dozentin und Choreographin aus Kassel. Ihre Liebe zum Orientalischen Tanz und der Ägyptischen Folklore unterstreicht den Charakter ihrer kreativen Arbeit auf diesem Gebiet.

       ZACKENFLANKE – Medieval Folk-Music

Läden und Onlineshops:

AENGUS MCLEOD                   Köstlicher Honigweyn. Auf Mittelaltermärkten und auch in der Drackenwerkstatt zu finden.

drachenwerkstadt

           Die Drachenwerkstatt in Gießen, die auch auf Mittelaltermärkten ihren Platz hat.

GINNI                                                                Ginni – ausgefallene, orientalische Tanzmode in vielen Größen und zu tollen Preisen.

ISIS – BASAR                                                  Bei iSiS-Basar finden Sie die größte Auswahl an Bauchtanzbekleidung für professionelle Bauchtänzerinnen mit ständig neuen Modellen, sowie Bauchtanzkleidung, wie Oberteile, Röcke, Hosen, Hüfttücher, Bodies, etc. für Hobbytänzerinnen und Training und Ihr Bauchtanzzubehör: Schleier, Tanzschuhe, Tanzstöcke, Tanzleuchter, Tanzschwerter, Schmuck, Zimbeln, u.v.m.

MAROKKO SHOP KÖLN                                 Bei uns finden Sie Informationen zum Thema Orient von Rezepten über Reisen bis hin zu marokkanischen Produkten. Besuchen Sie unseren Onlineshop und lassen Sie sich verzaubern von Dekorationsartikel, Tee- Accessoires und Spezialitäten, Lederwaren wie auch Lampen, Arganartikel und vieles mehr.

orientallogo

                   Sie finden hier prachtvollen orientalischen Schmuck, Tanzkostüme und alles rund um den Orientalischen Tanz zu unschlagbar günstigen Preisen!

ORIENTALISCHE STERNE            Mohamed El Gnainy – Kostüme und Zubehör für den Orientalischen Tanz

banner orient inside

                    Orient Inside Bauchtanzkostüme & Accessoires – ist ein feines und kleines Geschäft aus Berlin rund um den orientalischen Tanz.

ORIENTSHOP HORUS 

silkroad2000

      Silkroad Online Shop

Interessante Magazine / Info-Seiten:

BUNDESVERBAND ORIENTALISCHER TANZ            Der Bundesverband Orientalischer Tanz e.V. (BVOT) steht allen tanzinteressierten Frauen und Männer offen. Er kümmert sich um die Belange von KursteilnehmerInnen, TänzerInnen, DozentInnen und StudiobesitzerInnen.

CHORIKÀ                                        Bundesverband Orientalischer Tanz e.V. / Chorikà – Wissensmagazin rund um den Orientalischen Tanz

HALIMA                                           erste deutsche Fachzeitschrift für orientalischen Tanz

Fotoarbeiten:

TAKTLICHT                                    Konzert- und Veranstaltungsfotografie