Tanz durch den Orient – 2023

Alenya – Verein für orientalischen Tanz und Kultur öffnete wieder die Türen für den

Tanz durch den Orient – eine orientalische Nacht

Ohne Kunst und Kultur war es still!
ABERwir sind wieder da!
Und wie wir da sind!!!

Nachdem in den letzten Jahren, situationsbedingt, alles etwas ruhiger war. legen wir 2023 wieder richtig los.

Noch nie haben wir so viele Bewerbungen für unsere Veranstaltung gehaben, wie in diesem Jahr!

Noch nie werden so viele TänzerInnen auf der Bühne sein wie 2023

Wir haben unsere Tanzfreunde wieder versammeln können um dem Publikum LIVE und in Farbe die bunte Welt orientalischer Tänze auf der Bühne zu präsentieren.
Das mit voller Wucht und geballter Ladung!

Was wir erwarten???
Rund 150 Tänzerinnen!
– Bazar !

Orientalische Speisen!
– Opening Show!
– Tanz im Publikum!
– Abendgala

Außerdem werden

Nicole McLaren
Glass Eaters
und
Melli Sarina

WORKSHOPS anbieten!

Wir wollen für einen Abend mit Gerüchen, Farben und Klängen ein klein wenig dem Alltag entfliehen.

Buntes auf den Tischen der ausgewählten Händler, exotische Gerüche aus den Töpfen der Frauen, fremdländische Klänge und natürlich ein abwechslungsreicher Reigen der orientalischen Tanzkunst werden dafür sorgen…

Unsere Gäste auf der Show werden unter anderem sein :
(weitere Tänzer-Informationen folgen )

Nicole McLaren
wir kennen sie! Wir lieben sie!
Meine persönliche Königin des Drehtanzes!

2013 hat sie Pohlheim mit ihrer einzigartigen Performance in den Bann gezogen und eine Tüte voll Magie verstreut.
Das war die letzte Show bevor sie ihren Lebensmittelpunkt in die USA verlegte.
Seit Kurzem wieder zurück in der Schweiz und natürlich auch zurück auf unserer Bühne.

Die international tätige Solokünstlerin, Bühnentänzerin und Tanzpädagogin kann sich 4 Stunden am Stück drehen und tanzte auf Bühnen von Ägypten über Südafrika, Amerika, Mexiko, Europa und kam als Drehtänzerin im amerikanischen Fernsehen“.

Nicole erhielt 2014 den Halima-Award des gleichnamigen deutschen Magazins für ihre „aussergewöhnliche Leistung im Drehtanz“.
2015 brach sie den Rekord für die meisten Umdrehungen in 60 Minuten: und stellte somit einen neuen Guinness-Weltrekord auf.
Obwohl sie seit jeher Tänze verschiedenster Sparten trainierte – darunter jahrelang Ballett – ihre grosse Liebe gilt dem Drehtanz.
In ihrem drehenden Tanzschaffen ist Nicoles Stil dabei durch einen modernen Ansatz geprägt: Sie vereint Musik- und Tanzelemente verschiedenster Kulturen mit der ursprünglich türkischen Drehtechnik – ihre Performance steht dadurch im Spannungsfeld von Gegenwart und Tradition; so erschafft sie eine neue, nuancierte, zeitgenössische Bühnenform des Drehtanzes.

Glass Eaters
Die Glass Eaters sind eine Tanzgruppe aus Hannover. Sie stehen für das Göttliche in jeder Frau, das durch den Tanz ins Leben gerufen und nach außen gestrahlt wird.
In ihrer Tanzschule in Hannover unterrichten sie Schülerinnen ab Anfängerlevel bis hin zu fortgeschrittenen Performance-Gruppen.

Leocadia ist eine Tänzerin für Fusion Bellydance und Tanzlehrerin aus Hannover. Ihre
Leidenschaft für Dark Fusion mit seinem erhabenen Ausdruck, den starken und weiblichen
Bewegungen und den opulenten Kostümen wird in ihren Auftritten deutlich. Sie ist bereits in
vielen Städten Deutschlands sowie in den Niederlanden, Belgien, Österreich, Irland, England
und Japan aufgetreten. Sie unterrichtet ihre eigenen Kurse und Workshops im In- und Ausland.
Sie ist die Gründerin des Ensembles Glass Eaters®.

Abby ist Gründerin der Glass Eaters® und leidenschaftliche Tänzerin und Tanzlehrerin
für Fusion Bellydance aus Hannover. Sie möchte mit Ihrem Tanz andere dazu bewegen
ihr inneres Leuchten durch den Tanz nach außen zu tragen. National und international ist
sie auf verschiedenen Bühnen zu sehen und unterrichtet Workshops und Kurse.

Melli Sarina
konnte man auch schon mal in Pohlheim bewundern.
Sie ist mittlerweile weltweit mit ihrem Liquid Fusion Stil bekannt und hat bereits 3mal am Mega Massive Programm für Profitänzer in Las Vegas teilgenommen, ihr Dancecraft Level 2 bei Zoe Jakes erfolgreich bestanden und entwickelt ihren signature
Stil fusioniert mit Waving immer weiter.

Ihre Schülergruppe The Serpent Muses bringt Melli Sarina ebenfalls mit. Sie interpretieren die Musik mit Ihren ganzen Körpern und setzen wunderschöne Bilder auf der Bühne,

Ala Mara
Die Gruppe Ala Mara aus dem Westerwald hatsich schon vor Jahren von der Leidenschaft zum Tanzen faszinieren lassen. Alenya und das Ensemble Alamara verbindet schon lange eine Freundschaft, die sich immer wieder auf ihren Shows widerspiegelt. Ob klassisch orientalisch, modern und keck, romantisch verträumt oder mit riesigen Federfächern verzaubernd – die Gruppe ist immer für Neues zu haben.  Die Freude am Tanz verbindet die einzelnen Persönlichkeiten zu einer harmonischen Gruppe. Ganz unter dem Motto „Frauen von heute warten nicht auf das Wunderbare, sie inszenieren ihre Wunder selbst.“ tanzen sie mit Leidenschaft, Temperament und viel Ausdruck.

Dahab Sahar
Tänzerin und Dozentin mit Leib und Seele. Spezialisiert auf den ägyptischen Bauchtanz und seiner Folklore, Jurymitglied bei den Deutschen Meisterschaften im orientalischen Tanz und seit Mai 2017 . In der orientalischen Tanzszene ein Name, der diese geprägt hat.

Dulcinea
..ist eine Gruppe von 5 Frauen aus Ulm.
Sie tanzen seit mehreren Jahren mit
Freude miteinander.
Seit 8 Jahren treten sie gemeinsam auf Bühnen in Europa auf.
Ihr Tanz ist geprägt von FCBD-Style-Elementen und
Movement Dialects von NEAs Fundamentals und eigenen Kreationen.
Die Chroeographien enthalten teilweise feurige, düstere und auch folkloristische
Elemente.

Duo Ahlem
frei aus dem arabischen übersetzt gibt es „die Traum ( – Frauen ) „ seit 8 Jahren.
Jalina und
Nalans tanzen schon seit mehr als 20 Jahren mal in einem Duo, mal als Solistinnen oder auch in einer Tanzgruppe. Ob Klassisch oder modern , Fantasy oder Folklore, Tribal oder Gypsy – sie sind mit Leidenschaft dem orientalischen Tanz in allen seinen Facetten verfallen.

Layali Oriental
kennt mane von den letzten Jahren der Orientalische Nacht in Pohlheim.
Die Schülerinnen aus verschiedenen Kursen von Sahira, Astrid Jäger,
tanzten meist im Medley unterschiedliche Stile – geschickt kombiniert.
Mit der Pandemie ist Layali Oriental ein wenig kleiner geworden, eine Handvoll
Tänzerinnen tanzt aber noch mit voller Leidenschaft.
Seit Herbst 2022 werden sie trainiert von Rasha, Vanessa Hautmann. Die Choregraphien, die sie tanzen, stammen von Sahira

Eleen Kim und Julia
Eleen war bereits im letzten Jahr bei uns auf de Bühne zu sehen.
Eleen und Julia haben 2022 für die Werkschau OT pur in Frankfurt als Duett
zusammengefunden. Ihre gemeinsame Liebe und derzeitiger Schwerpunkt ihrer Zusammenarbeit gilt den Flamenco-inspirierten Stilen des FCBD Styles – dem Manton und dem Fächer

www.ot-pur.de 

Fly
 möchte sich das Feeling, endlich wieder in Pohlheim auf IHRER Bühne zu sein, nicht nehmen lassen. Wir freuen uns darauf sie erneut in ihrem persönlichen Stil wieder begrüßen zu dürfen.

Fusionea
Schon eine feste Institution bei uns auf der Bühne.
„Wir machen uns die Welt wiede-wiede-wie sie uns gefällt!“
Solange Fusionea schon Teil der Show in Pohlheim sind, so oft haben sie bewiesen, dass ihr Motto nicht aus der Luft gegriffen ist.
Man weiß bei der Tribal-Fusion-Gang…äh…Gruppe aus Dillenburg nie so recht, was jetzt wieder kommt, aber man kann sicher sein – wo Fusionea bleibt Fusionea!

sueño hermoso

3 Fächerbegeisterte Tänzerinnen die sich bei Manuela (Layana Dance)
getroffen und gefunden haben und dort auch Unterricht nehmen.
Aber nicht nur dort, sie tun recht viel für ihre Aus/Weiterbildung u.a. bei Calaneyas und Uniqua und entwickeln dabei ihren Stil😊
Spaß und Freude am Tanz gepaart
mit der Unterschiedlichkeit der Tänzerinnen miteinander
kombiniert …et Voila…das ist sueño hermoso

Habibi
Im Herbst  2017  hat  sich die Gruppe Habibi aus Oriental Dance Fitness, der TSG Oberursel gegründet.

Die 9 gutgelaunten Tänzerinnen stehen unter der Leitung von Rosanna und freuen sich wie alle anderen endlich wieder Pohlheimer Bühnenluft zu schnuppern.

Neas Tribal
eigentlich muss man sie hier gar nicht mehr vorstellen.
In Pohlheim schon oft zu Gast.
Vorreiter für den Tribal Style Dance in Deutschland.
Der mittlerweile ältestes Stamm, aber keineswegs angestaubt, sondern immer wieder mit neuen, frischen kreativen Ideen unterwegs.
www. Neastribal.com

Hayal Anoush
möchte endlich wieder auf die Bühne – aber diesmal ganz mutig mit einem Solo.

Mit klassischem OT hat bei Majida, begonnen, Tribal Fusion & ATS erlerne ich seit kamen dazu.

Sie liebt es Ihre Vorliebe für metallische und auch düstere Musik, mit den Bewegungen des OT zu untermalen.
Mit Musik und Bewegung kann sie hier das „Innere“ nach Außen kehren, und Erleben und Gefühle zum Ausdruck bringen die sich nur schwer in Worte fassen lassen und einen Einblick in die Welt der Tänzerin freigeben.

Layana
tanzt seit ca. 20 Jahren Orientalischen Tanz in vielen Facetten.
Betreibt ein kleines Tanzstudio in Schlüchtern und bildet sich ständig weiter.
Noch
nicht ganz so lang tanzt Layana Tribal Style Dance.
Im Moment jedoch gehört ihreLiebe
besonders dem Tango Style, einer Mischung aus Tribal und Tangoelementen.

 

Shahena
Die Pohlheimer Bühne ist immer ein bisschen wie nach Hause kommen... So beschrieb Shahena, ihre Teilnahme in 2019!
In den Tat… Shahena gehört einfach zu unserer Show, was sie schon bei vielen Auftritten bewiesen hat.
Sie liebt die Kommunikation, die während eines Auftrittes zwischen der Tänzerin und dem Publikum entsteht und tanzt dann auch gerne mal kokett durchs Publikum.

Willkommen also zuhause

Sabahna
Seit Jahren immer wieder bei uns zu sehen.
Mal verträumt uns Lyrisch, mal fresch und kokett mal ganz klassisch oder auch mal mit viel Schwung.
Die breite Palette des orientalischen Tanzes ist ihr Zuhause.
Die Leidenschaft dazu sieht man immer wieder in dem Gefühl und Liebe die von Sabahna in ihren Tänzen umgesetzt werden.
Die VHS Gruppe, die sie in Wetzlar unterrichtet, wird sie zum Tanz durch den Orient ebenfalls mit auf die Bühne holen.

Rasha
… tanzt seit 2008 Orientalischen Tanz bei der wundervollen Sahira, Astrid Jäger.
Die Bühne in Pohlheim kennt Rasha bereits durch die Auftritte mit dem Essemble
Layali Oriental und Mayshaa. Seit Herbst 2022 trainiere sie nun auch die Tänzerinnen von
Layali Oriental selbst..

Tamadur,
unter der künstlerischen Leitung von NadiYa, ist eine seit 2005 bestehende Gruppe, die sowohl im klassisch orientalischen Bereich als auch bei Fantasy-Tänzen (Schleier, Doppelschleier, Schwerttanz, Fächerschleier,z. B.) und natürlich auch folkloristisch arbeitet. Sowohl NadiYa als auch einige andere Damen der Gruppe Tamadur lieben den ägyptischen Tanzstil, experimentieren aber auch gerne mit anderen Stilrichtungen.
Die Gruppe ist im Rhein-Main –Gebiet beheimatet und häufig zu Gast bei Hochzeiten, Geburtagsfeiern, aber auch Veranstaltungen bei OT pur, Wiesbaden tanzt,etc.


Sharineas sind 2015 aus einer Weiterbildung von Gabriella entstanden. Die Tänzerinnen kommen aus ganz Deutschland und trainieren meistens eigene Gruppen.
Sie haben ein monatliches Training in Dillenburg und agieren sowohl als
eigene Gruppe, wie auch hin und wieder gemeinsam mit Neas Tribal, da sie im
gleichen Stil tanzen.

https://www.facebook.com/sharineastribal

Zum Kartenvorverkauf geht´s hier.

Informationen zu den Workshops gibt es hier!